top of page
film.png

ÜBER UNS

Dominik Utz und Martin Schwimmer gründeten die DOMAR Film GmbH während ihres Studiums an der Filmakademie Baden-Württemberg, das beide 2017 erfolgreich abschlossen. Von Eichenau bei München und Esslingen produzieren sie Spiel-, Dokumentar- und Werbefilme, die national und international mit einer Vielzahl an Preisen bedacht wurden. So erhielten sie unter anderem den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis und waren mit ihren Filmen in den Wettbewerben renommierter Filmfestivals wie der Berlinale und Hot Docs Toronto vertreten. Für ihren Kinospielfilm TRASH DETECTIVE wurden sie mit dem Produzentenpreis des 45. Internationalen Sehsüchte Filmfestival ausgezeichnet und waren für den Studio Hamburg Nachwuchspreis und den FIRST STEPS Award nominiert. Ihr Dokumentarfilm STAMMTISCH erhielt 2018 den Baden-Württembergischen Filmpreis. BLUTIGE KOHLE war 2021 für den Deutschen Dokumentarfilmpreis nominiert. Der Kinospielfilm WANN KOMMST DU MEINE WUNDEN KÜSSEN entstand in Koproduktion mit Schiwago Film und war in allen vier Kategorien für den Förderpreis Neues Deutsches Kino beim Filmfest München 2022 nominiert, einschließlich "beste Produktion". Zudem wurde der Film mit dem Publikumspreis prämiert. Seine Internationale Premiere feiert er 2022 beim Tallinn Black Nights Film Festival. Dominik Utz und Martin Schwimmer sind Mitbegründer und Gesellschafter der FOUR GUYS Film Distribution und Mitglieder im Produzentenverband VDFP sowie der AG Verleih und in den Fördervereinen der Filmakademie Baden-Württemberg und der Hochschule für Fernsehen und Film München.

Foto_Dominik_farbe_edited.jpg

Dominik Utz, Geschäftsführer / Produzent 

Dominik Utz absolvierte eine Ausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien und studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg im Schwerpunkt Stoffentwicklung und Creative Producing. Er war Stipendiat der VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten. Er ist Geschäftsführender Gesellschafter der DOMAR Film GmbH sowie der FOUR GUYS Film Distribution.

IMG-20170909-WA0006.jpg

Martin Schwimmer, Geschäftsführer / Produzent 

Martin Schwimmer studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg im Schwerpunkt International Producing mit Gastaufenthalten an der LA FEMIS Paris und Teilnahme an zahlreichen internationalen Filmfestival-Märkten. Er war Teilnehmer des BY+QC CoPro Programms, einem zweijährigen Austauschprogramm für ausgewählte Produzenten aus Deutschland und Kanada. Er ist Geschäftsführender Gesellschafter der DOMAR Film GmbH sowie der FOUR GUYS Film Distribution.

IMG_20210403_132959_332-1.jpg

Nicolas Cassardt, Team-Assistent

Nicolas Cassardt machte 2020 seinen Bachelor in Theaterwissenschaft und ist seitdem als Filmemacher selbstständig. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Dramaturgie und Storytelling, die er während seines Studiums weiter verfeinert hat. Er arbeitet als Filmkritiker, Regisseur und Drehbuchautor und lässt seine Theaterkenntnisse in die filmische Arbeit einfließen. Seit 2021 unterstützt er die DOMAR FILM als Teamassistent und bei der Stoffentwicklung.

1223162.entity.4_3.jpg

Felix Klett, Producer Baden-Württemberg

Felix Klett ist seit jeher in der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinregion verwurzelt. Sein Studium der Filmproduktion absolvierte er an der  Hamburg Media School und ging für sein Produktionspraktikum zu ARTE nach Straßburg in die Unité Cinéma Fiction. Seine Masterarbeit schrieb er über das INTERREG-Projekt "Film am Oberrhein/ Film en Rhin Supérieur". Seit 2021 arbeitet er aus Karlsruhe als Producer für DOMAR mit dem Ziel, sowohl den Standort in Baden als auch das grenzübergreifende Produzieren zu stärken.

Preise_edited.jpg
Preise_edited.jpg

Filmpreise & Nominierungen (Auswahl)

SPIEL- UND DOKUMENTARFILM

Gewinner Bayern 2- und SZ-Publikumspreis Filmfest München 2022 für WANN KOMMST DU MEINE WUNDEN KÜSSEN

Nominierung Förderpreis Neues Deutsches Kino 2022 (vier Kategorien) für WANN KOMMST DU MEINE WUNDEN KÜSSEN

Nominierung Deutscher Dokumentarfilmpreis 2021 für BLUTIGE KOHLE
Nominierung Dokumentarfilmpreis Granit 2020 der Hofer Filmtage für BLUTIGE KOHLE
Gewinner Bester Film 2018 Sehsüchte Filmfestival für BRUT

Gewinner Baden-Württembergischer Filmpreis 2018 - Bester Dokumentarfilm für STAMMTISCH
Nominierung Dokumentarfilmpreis Granit 2018 der Hofer Filmtage für STAMMTISCH

Gewinner Bild Kunst Förderpreis 2017 der Hofer Filmtage für BRUT

Nominierung Deutscher Fernsehkrimipreis 2017 für TRASH DETECTIVE

Gewinner Producers Award 2016 - Beste Nachwuchsproduktion Sehsüchte Filmfestival für TRASH DETECTIVE

Nominierung Studio Hamburg Nachwuchspreis 2016 für TRASH DETECTIVE

Gewinner Bester Filmtitel 2016 und Nominierung Lüdia Filmpreis 2016 Kinofest Lünen für TRASH DETECTIVE

Nominierung FIRST STEPS Award 2016 Bester Film & Beste Kamera für TRASH DETECTIVE

Gewinner EVA - Excellence in Visual Anthropology Award 2016 Ethnocineca für BINTOU

Gewinner Bild-Kunst-Förderpreis 2015 der Hofer Filmtage für TRASH DETECTIVE

Nominierung Förderpreis Perspektive & DFJW Preis der BERLINALE 2015 für HOMESICK

Gewinner Ken Hendricks Award for Excellence 2015, Beloit International Film Festival für BINTOU

Im Wettbewerb Hot Docs Canadian International Documentary Festival 2014 für BINTOU

Nominierung FIRST STEPS Award 2014 Bester Dokumentarfilm für BINTOU

Gewinner Qualitiy Jury Prize 2014 Vittorio Veneto Kids and Teens Festival für BINTOU
Prädikat „besonders wertvoll“ der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) 
Kurzfilm des Monats der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) 

 

WERBUNG

Deutscher Wirtschaftsfilmpreis in Bronze
Goldener Delphin bei den Cannes Corporate Media & TV Awards
Silberner Delphin bei den Cannes Corporate Media & TV Awards
Prix President beim 47th International Film Festival on Tourism Films Karlovy Vary
International Media Award beim International Media Festival for Prevention 
Award of Master „beste PR“ beim Corporate Media Master Award 
ITVA Award in Gold in der Kategorie Verkaufsförderung/Marketing
Goldenes Stadttor beim Tourism Media Festival
Master of Excellence beim Corporate Media Master Award
intermedia-globe GOLD beim WorldMediaFestival
intermedia-globe SILVER beim WorldMediaFestival

DOMAR Film GmbH ist Mitglied im Produzentenverband e.V. (VDFP)

Produzentenverband_02.jpg
bottom of page